An einem sonnig-warmen Freitag, welcher den kommenden Sommer schon ein wenig erahnen ließ, nahmen wir uns die (Aus-)Zeit für einen Tag „Faulsein mit Horizonterweiterung“. Da wir die Welt und ihre Bäume im Arbeitsalltag meist von oben betrachten dürfen, sollte es diesmal weit nach unten gehen.
Bei einer Besichtigung des Tagebaus Welzow haben wir gesehen, was aus früheren Bäumen im Laufe der Zeit geworden ist.
Gewaltig der Anblick der Maschinen, welche sich durch Mutter Natur fressen um ihr abzuringen, was im Bauch der Erde zu Kohle geworden ist.
Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal dem netten Herrn Bergmannskumpel des Bergbautourismusverein „Stadt Welzow e.V.“. Mit ihm als Gästeführer auf dieser Tour wurde uns ein Mann zur Seite gestellt, der in brillianter Weise alle Informationen und Geschichten zum Bergbau vermitteln konnte.
Der Mannschaftsbus hat uns zum Abschluß an Gut Geisendorf ausgekippt. Die dort wirklich liebevoll und üppig zubereitete Bergmannsvesper bot allen, bei noch immer bestem Wetter, eine willkommene Schaufel Brennstoff in den Kessel.
Weiter ging es dann zum Senftenberger See, wo wir ob des schönen Wetters einer Strandbar zu Umsatz verholfen und die Eistheke geleert haben, natürlich mit Sonnenbad im Liegestuhl.
Seinen Abschluss fand der Tag auf unserem Betriebshof bei gebackenem Wildschwein, (immer wieder lecker – Danke, Frau Schneider!) Bier, Wein und Geselligkeit.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |